Zum Inhalt springen

Kein Patent auf Leben!

Warum Patente auf Pflanzen, Tiere und Stammzellen Monopole und Biopiraterie begünstigen und die Artenvielfalt bedrohen

Menü

  • Startseite
    • Chronik der Aktivitäten
  • Patentdatenbank
    • Infografiken in eigener Seite einbinden
  • Themen – wie entstehen Monopole
    • Gentechnik
    • Patente auf Leben
    • Hybrides Saatgut
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Reports und Berichte
  • Impressum
Kein Patent auf Leben!

Pressemitteilungen

Keine Lösung bei Patenten auf Pflanzen und Tiere

Trotz Verschärfung der Verbote: Konventionelle Züchtung wird auch in Zukunft patentiert Juni 2017 / Die 38 Vertragsstaaten des Europäischen Patentamts (EPA) haben bei ihrer Sitzung in Den Haag beschlossen, die Patentverbote im Bereich der Pflanzen- und Tierzucht zu verschärfen. Gleichzeitig

Ruth Tippe 29. Juni 201729. Juni 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Durch die Hintertür: Europäisches Patentamt will Patente auf Pflanzen und Tiere ausweiten

In dieser Woche fällt wichtige Entscheidung zur Auslegung von Patentverboten Juni 2017 Am Mittwoch dieser Woche treffen sich die 38 Vertragsstaaten des Europäischen Patentamts (EPA) in Den Haag, um Beschlüsse über die künftige Auslegung bestehender Patentverbote im Bereich der Pflanzen-

Ruth Tippe 27. Juni 201727. Juni 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Auf zur letzten Runde Freibier!

Europäisches Patentamt vor Entscheidung über Patente auf Pflanzen und Tiere  Juni 2017 / Mit einem Gespann von sechs Brauereipferden und einem Fass alkoholfreiem Ökobier fährt heute das Bündnis „Keine Patente auf Saatgut!“ beim Europäischen Patentamt (EPA) in München vor. Die

Ruth Tippe 11. Juni 201711. Juni 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Europäisches Patentamt trifft sich mit Industrie wegen Patenten auf Saatgut – unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Ausschuss Patentrecht diskutiert über Verbot der Patentierung konventioneller Züchtung von Pflanzen und Tieren26. April 2017 / Morgen trifft sich der Ausschuss Patentrecht des Europäischen Patentamtes (EPA) in München, um darüber zu beraten, wie Patente auf die konventionelle Züchtung von Pflanzen

Ruth Tippe 28. April 201728. April 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Keine Patente auf Brot und Bier!

Neue Recherche zeigt viele Schlupflöcher für Patente auf Pflanzen 10. April 2017 / Patentansprüche, in denen Weizen, Mehl und Brot sowie Tomaten, Salate und Gurken als Erfindung der Industrie beansprucht werden: Dies sind nur einige Beispiele für Patente, die im

Ruth Tippe 10. April 201710. April 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Aufruf gegen Patente auf Bier gestartet

Wir brauchen wirksame Verbote im europäischen Patentrecht!15. März 2017 / 32 Nichtregierungsorganisationen starten heute einen Aufruf an die Politik und fordern endlich wirksame Verbote, um Patente auf Pflanzen und Tiere aus konventioneller Züchtung zu verhindern. Konkret wendet sich ihr Protest

Ruth Tippe 16. März 201716. März 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

EU einig gegen Patente auf Pflanzen und Tiere

Mitgliedsstaaten unterstützen schärfere Verbote Februar 2017 / Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten haben heute beschlossen, gemeinsam gegen Patente auf Pflanzen und Tiere aus konventioneller Zucht vorzugehen. Die EU-Staaten wollen jetzt gemeinsam dafür sorgen, dass das Europäische Patentamt (EPA) die bestehenden Verbote

Ruth Tippe 20. Februar 201720. Februar 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

Einspruch gegen Patente auf Bier

Europäische Patente auf Gerste und Bier sollen widerrufen werden Januar 2017 / Mehrere Nichtregierungsorganisationen haben Einspruch gegen europäische Patente eingereicht, die den Brauereikonzernen Carlsberg und Heineken gemeinsam gehören. Das Europäische Patentamt (EPA) erteilte 2016 die beiden Patente EP2384110 und EP2373154.

Ruth Tippe 20. Februar 2017 Pressemitteilungen Weiterlesen

EU-Kommission hält Pflanzen und Tiere aus konventioneller Züchtung für nicht patentierbar

Regierungen müssen neue Regeln rechtlich bindend machen  Pressemitteilung vom 03. November 2016 von no patents on seeds3. November 2016 / In einer lang erwarteten Stellungnahme erklärt die EU-Kommission, dass sie Pflanzen und Tiere aus „im Wesentlichen biologischen Verfahren“ zur Züchtung

admin 17. Dezember 201617. Dezember 2016 Pressemitteilungen Weiterlesen
  • Weiter »
Copyright © 2025 Kein Patent auf Leben!. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Startseite
  • Chronik der Aktivitäten
  • Patentdatenbank
  • Infografiken in eigener Seite einbinden
  • Themen – wie entstehen Monopole
  • Gentechnik
  • Patente auf Leben
  • Hybrides Saatgut
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Reports und Berichte
  • Impressum