Zum Inhalt springen

Kein Patent auf Leben!

Warum Patente auf Pflanzen, Tiere und Stammzellen Monopole und Biopiraterie begünstigen und die Artenvielfalt bedrohen

Menü

  • Startseite
    • Chronik der Aktivitäten
  • Patentdatenbank
    • Infografiken in eigener Seite einbinden
  • Themen – wie entstehen Monopole
    • Gentechnik
    • Patente auf Leben
    • Hybrides Saatgut
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Reports und Berichte
  • Impressum
Kein Patent auf Leben!

Autor: Ruth Tippe

Einsprüche gegen Patente auf Gerste und Bier zurückgewiesen

Europäisches Patentamt hält an absurder Rechtsprechung fest10.05.2022 / Das Europäische Patentamt (EPA) hat heute Einsprüche gegen ein Patent auf Gerste und Bier zurückgewiesen und ein Patent (EP2575433) der Firmen Carlsberg und Heineken bestätigt. Die Begründung der Einspruchsabteilung bedeutet, dass das

Ruth Tippe 10. Mai 202210. Mai 2022 Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

Weiteres Patent auf Gerste und Bier kurz vor Erteilung

Auch deutsche Brauereien mischen mit beim ‚Biermonopoly‘24.03.2022 / Wie eine aktuelle Patentrecherche von Keine Patente auf Saatgut! zeigt, steht das Europäische Patentamt (EPA) kurz davor, ein weiteres Patent auf Gerste und Bier für die Firma Carlsberg zu erteilen (EP1727905). Gleichzeitig

Ruth Tippe 01. April 202202. April 2022 Pressemitteilungen Weiterlesen

Forderung nach internationaler Konferenz gegen Patente auf Saatgut wächst

Auch Brauereien und Landwirtschaft unterstützen die Petition

Ruth Tippe 11. Februar 202202. April 2022 Pressemitteilungen Weiterlesen

Internationale Konferenz soll Patente auf Saatgut stoppen

Petition gestartetKeine Patente auf Saatgut! hat eine Petition für die Einberufung einer internationalen Konferenz gestartet. Gefordert wird, dass die MinisterInnen der Vertragsstaaten des Europäischen Patentamtes (EPA) sich binnen eines Jahres zu einer Konferenz treffen und wirksame Maßnahmen gegen Patente auf

Ruth Tippe 27. November 202128. November 2021 Pressemitteilungen, Uncategorized Weiterlesen

Patentansprüche auf Lachs und Forellen gestrichen

Politik muss Missbrauch des Patentrechtes stoppen16. November 2021 / Heute hat das Europäische Patentamt (EPA) Patentansprüche auf Fische gestrichen. Im Patent EP1965658 werden Lachse und Forellen beansprucht. Die Fische werden mit ausgewählten Pflanzen gefüttert, um die Zusammensetzung der Fettsäuren in

Ruth Tippe 16. November 202128. November 2021 Pressemitteilungen Weiterlesen

Bierkonzerne Carlsberg und Heineken wollen Patent fallen lassen

Erfolg für Keine Patente auf Saatgut!4.11.2021 / Die Bierkonzerne Carlsberg und Heineken wollen jetzt eines ihrer umstrittenen Patente (EP2384110) vom Europäischen Patentamt (EPA) widerrufen lassen. Das Patent umfasst Braugerste und das daraus hergestellte Bier. Dabei stammt die Gerste nicht aus

Ruth Tippe 04. November 202128. November 2021 Pressemitteilungen Weiterlesen

BASF erhält Patent auf Wassermelonen

Buschiger Wuchs der Pflanzen entstand durch Zufal4. Mai 2021 / Die Firma Nunhems / BASF hat ein europäisches Patent auf Wassermelonenaus konventioneller Zucht erhalten (EP2814316). Die Pflanzen haben einen buschigenWuchs, sie wurden ursprünglich in einem Hausgarten entdeckt. Die genetische Veranlagungfür

Ruth Tippe 05. Mai 202105. Mai 2021 Pressemitteilungen Weiterlesen

Saatgut-Patente: Politik und Patentamt in der Verantwortung

Übergabe von Unterschriften vor Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes 22. März 2021 / Einen Tag vor der Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes (EPA) übergeben WeMove Europe und das Umweltinstitut München zusammen mit Keine Patente auf Saatgut! heute über

Ruth Tippe 22. März 202128. November 2021 Demonstrationen Weiterlesen

Europäisches Patentamt widerruft Monsantos Melonen-Patent endgültig

Weitere Patente können jedoch erteilt werden19. März 2021 / Die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) hat den Widerruf eines Patentes von Monsanto auf Melonen (EP1962578), bestätigt. In diesem Patent beanspruchte der US-Konzern Melonenpflanzen als ‚Erfindung‘, die eine natürliche, ohne Gentechnik

Ruth Tippe 19. März 202128. November 2021 Pressemitteilungen Weiterlesen

Freiheit für das Saatgut!

Neuer Bericht zeigt: Verbot der Patentierung konventioneller Züchtung wird umgangen (11.März 2021)Keine Patente auf Saatgut! übergibt heute in Berlin dem Bundesministerium für Justiz einen aktuellen Bericht über Patentanträge auf konventionell gezüchtete Pflanzen. Die Organisation fordert Bundesjustizministerin Christine Lambrecht auf, Maßnahmen

Ruth Tippe 11. März 202128. November 2021 Pressemitteilungen Weiterlesen
  • « Zurück
Copyright © 2023 Kein Patent auf Leben!. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Startseite
  • Chronik der Aktivitäten
  • Patentdatenbank
  • Infografiken in eigener Seite einbinden
  • Themen – wie entstehen Monopole
  • Gentechnik
  • Patente auf Leben
  • Hybrides Saatgut
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Reports und Berichte
  • Impressum